Nachrichten von der Hummel-Gesellschaft-Weimar e.V.
Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" 2024 in Lübeck - Sonderpreis der Hummel-Gesellschaft Weimar
Zur Ausschreibung des kommenden Wettbewerbs finden Sie einige Hinweise unter der Rubrik "Downloads und Links" auf unserer Website.
Restaurierung des Hammerflügels von J. N. Hummel: Ein gemeinsames Projekt der Hochschule für Musik FRANZ LISZT und der Hummel-Gesellschaft-Weimar
Die Restaurierung des reparaturbedürftigen historischen Hammerflügels aus dem Jahre 1829 des Wiener Klavierbauers Friedrich Fuhrmann aus dem Besitz von Johann Nepomuk Hummel soll durch Spenden und Fördermittel finanziert werden.
Ziel ist, das wertvolle historische Instrument bis spätestens zum 250. Geburtstag von Johann Nepomuk Hummel im Jahr 2028 durch einen versierten Restaurator wiederherzustellen zu lassen. Zum Hummel-Jubiläum am 14.11.2028 soll der Flügel wieder erklingen.
Spenden zu Gunsten der Hummel-Gesellschaft-Weimar auf das Konto der Merkur Privatbank IBAN: DE97 7013 0800 0007 7271 86 - BIC: GENODEF1M06 mit dem Verwendungszweck „Hummel Hammerflügel“ sind steuerlich absetzbar.
Interview
Shun-ichi Kayada, japanisches Mitglied der Hummel-Gesellschaft-Weimar, spricht über seine persönlichen Erfahrungen mit der Musik von Johann Nepomuk Hummel. Die englische Fassung des Interviews steht hier zum Download zur Verfügung.
Der Flyer der Hummel-Gesellschaft mit weiteren Informationen und einem Aufnahmeantrag steht hier zum Download zur Verfügung.